Gemeinsam für den Energiewechsel
Unternehmen, die mitmachen
Michael Koch GmbH
Mitarbeiteranzahl 60
Maßnahmen Nur die notwendige Beleuchtung anlassen, wenn möglich. Verwendung von LED anstatt Halogenlampen. Regelmäßiger Tausch der EDV Altgeräte, sowie Server. Morgendliches Querlüften, sowie Verwendung von Beschattungen und Jalousien. Sensibilisierung der Mitarbeiter bei der Benutzung der Klimaanlage. Grundsätzliche Verwendung von 100% Ökostrom. Vermeiden von Unnötigem einschalten des Geschirrspülers, wenn er nicht voll ist.
PATEV Associates GmbH & Co. KG
Mitarbeiteranzahl 20
Maßnahmen Klimaanlage auf 24 °C. Lüften in der Nacht.
Hirsch Reisen GmbH
Mitarbeiteranzahl 20
Maßnahmen Klimaanlage nur an wenn nötig und nicht zu kalt eingestellt. Klimaanlage nur im Reisebüro, nicht in der Verwaltung. Lichter und elektrische Geräte komplett aus, wenn nicht benötigt. Leuchtmittel wo möglich auf LED Lampen umgestellt. Auf unsere Initiative hin wurden in unseren Büroräumen (Altbau) neue Fenster eingebaut.
solute GmbH
Mitarbeiteranzahl 150
Maßnahmen Nachts werden alle Klimaanlagen im Büro ausgeschaltet und tagsüber auf einem geringeren Niveau. Kühlung von Büros, die auch tatsächlich besetzt sind. Fläche gesamt 3.000m2.
Badische Energie-Servicegesellschaft mbH
Mitarbeiteranzahl 10
Maßnahmen Geräte ausschalten bei Nichtbenutzung. Querlüften am Morgen. Verzicht auf Klimatisierung (soweit nicht zentral gesteuert).
Ulrike Jäger Umweltberatung
Mitarbeiteranzahl 1
Maßnahmen Möglichst keine Klimaanlage. Morgens und nachts gut durchlüften, tagsüber Beschattung mit Jalousien. Geräte ausschalten bei Nichtbenutzung. 100% Ökostrom.
Seven2one Informationssysteme GmbH
Mitarbeiteranzahl 50
Maßnahmen LED Beleuchtung mit Helligkeits- und Bewegungssensor. Licht nur, wenn es benötigt wird. Klimatisieren nur bei Bedarf und dann mit einer Solltemperatur von 25 Grad.
fokus.energie e.V.
Mitarbeiteranzahl 5
Maßnahmen LED Beleuchtung in den Büros. Klimaanlage oder Heizung nur an wenn nötig (außerhalb der Bürozeit immer aus). Konsequente Verwendung der Beschattung. Querlüften am Morgen. Geschirrspüler nur anschalten, wenn er voll ist.
Technologiefabrik Karlsruhe GmbH
Maßnahmen Hier trifft Innovation auf Erfindergeist: Daher unterstützen wir als Technologiefabrik Karlsruhe die Initiative von fokus.energie e.V. und IHK Karlsruhe sehr gerne, machen selber mit und sensibilisieren dazu regelmäßig die über 80 Start-ups und Unternehmen mit ihren über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort Haid-und-Neu-Straße 7.
Pickert & Partner GmbH
Mitarbeiteranzahl 10
Maßnahmen Unsere Klimaanlage bleibt grundsätzlich aus - außer es ist wirklich heiß. Wir lüften jeden Morgen und die automatisch gesteuerte Jalousie beschattet das Gebäude nach Bedarf. Das Ausschalten von Geräten und Vermeiden von Stand-By ist ganz selbstverständlich.